Kommunikationsdesign BA
Veronika Hedinger
Brücken zum Verständnis – Konzept und Gestaltung einer App zur Unterstützung von autistischen Kindern



Soziale Interaktionen sind essenziell für das menschliche Zusammenleben – doch für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) und ihre Familien stellen sie oft eine große Herausforderung dar. Meine Bachelorarbeit beschäftigt sich damit, wie digitale Lösungen diesen Kindern helfen können, soziale Regeln und Normen besser zu verstehen, während Eltern dabei unterstützt werden, ihre Kinder in diesem Lernprozess zu begleiten und den Alltag zu erleichtern.
Auf Basis dieser Erkenntnisse entstand die Idee einer interaktiven App, die spielerische Lernmethoden mit praktischen Hilfestellungen für Eltern kombiniert. Sie unterstützt Kinder beim Erwerb sozialer Kompetenzen und bietet Familien wertvolle Tipps, um Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen.
Das Ziel war es, durch eine digitale Lösung mehr Teilhabe und Verständnis für Kinder mit Autismus zu ermöglichen.
Betreuung:
Christina Strenger Prof. Michael Stoll
