WERKSCHAU 24/25 31.1 – 1.2. WERKSCHAU 24/25 31.1 – 1.2. WERKSCHAU 24/25 31.1 – 1.2.

Interaktive Mediensysteme MA

Tara Winkelmann
Inside – Multisensorisches Erlebnis mit Relikten

Vimeo
Externes Video

Wenn das Video geladen wird, wird eine Verbindung zu Vimeo hergestellt.

Vimeo Datenschutzerklärung

„Inside“ sind mehrere Alltagsobjekte, die mit den Zuhörer:innen auf einer Audioebene interagieren. Verschiedene Artefakte verkörpern unterschiedliche Interaktionskonzepte, die Audioelemente triggern. Fokus liegt auf verschiedenen Arten von Interaktionen, die beispielsweise in Form von Berührung oder Nähe automatisch ausgelöst werden.

Sprechende Mülleimer gibt es an einigen Stellen bereits, aber was wäre, wenn der Mülleimer einen hingegen beleidigt und bloßstellt? Bei jedem Öffnen werden euch neue Sprüche an den Kopf geworfen.

Wird über ein großes Thema, wie Liebe, diskutiert, haben nicht alle die gleiche Meinung. Anhand der unterschiedlichen Stühle und den Meinungen derer, die zuvor darauf saßen, kann man den verschiedenen Standpunkten zuhören. Würdet ihr den Aussagen zustimmen?

In einer Kommode werden verschiedene Kleidungsstile in ihrer jeweiligen Schublade untergebracht. Werden sie geöffnet, reden sie auf euch ein. Sie legen ihre Motivation und Argumente aus, damit man sich am Ende für ihre Kleidung und ihre Werte entscheidet.

Durch Arduino und Touchdesigner erwachen die Gegenstände zum Leben und können in Echtzeit auf (mehrere) Personen reagieren.

Betreuung:

Prof. Andreas Muxel Rosa Rohm

Kontakt:

winkta@hotmail.de
tarawinkelmann.myportfolio.com/