WERKSCHAU 24/25 31.1 – 1.2. WERKSCHAU 24/25 31.1 – 1.2. WERKSCHAU 24/25 31.1 – 1.2.

Kommunikationsdesign BA

Georg Zinsser
Bildung braucht Kunst – Anstöße für einen gesellschaftlichen Bewusstseinswandel

Gute Bildung kommt nicht ohne Kunst aus. Davon sind Bildungsexpert*innen überzeugt. Jedoch haben kreative Fächer an Schulen mit vielen Negativ-Klischees zu kämpfen. Andere Fächer, wie Mathe, Deutsch etc. werden oft als wichtiger angesehen.
Auch Politische Beschlüsse, wie die PISA-Offensive der Bayerischen Staatsregierung stellen die Relevanz von künstlerischer Bildung immer wieder in Frage.
In meiner Bachelorarbeit habe ich versucht, einen Hebel zu finden, um künstlerische Bildung in Gesellschaft und Politik beliebter zu machen.
Das Ergebnisl ist ein Preis, der innovative Kunst-Bildungskonzepte ehrt und ihnen große mediale Aufmerksamkeit verschafft.

EDUART, der Bayerische Innovationspreis für Künstlerische Bildung, fußt auf der Überzeugung, dass gute Bildung nicht ohne Kunst auskommt.
Kompetenzen, die durch künstlerische Arbeit gefördert werden, bereichern die Persönlichkeit von Schülerinnen und Schülern, verbessern ihre Motivation in der Schule und fördern zugleich Fähigkeit, die unersetzlich sind, um die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu meistern.
EDUART ehrt Lehrkräfte, sowie Pädagoginnen und Pädagogen, die dieses Potential erkennen und durch neuartige Lern- und Lehrkonzepte anwenden.

Betreuung:

Prof. Stefan Bufler Prof. Maurice Göldner

Kontakt:

georg.zinsser@hs-augsburg.de