WERKSCHAU 24/25 31.1 – 1.2. WERKSCHAU 24/25 31.1 – 1.2. WERKSCHAU 24/25 31.1 – 1.2.

Kommunikationsdesign BA

Emely Kahn
Traceless Trekking – Entwicklung einer Outdoor-Food-Marke mit nachhaltigem Verpackungskonzept

Trekking bedeutet, über mehrere Tage hinweg Wanderungen in der Natur zu unternehmen – mit Zelt und Ausrüstung im Gepäck, oft weit entfernt von Städten und ohne die Möglichkeit seine Vorräte aufzufüllen.

In meiner Bachelorarbeit entwickelte ich eine Marke, die speziell dafür geeignete gefriergetrocknete Mahlzeiten anbietet: leicht, platzsparend und lang haltbar. Solche Mahlzeiten gibt es bereits, jedoch ausschließlich in Plastik-Verbundverpackungen, die schwer recycelbar sind und die Umwelt belasten. Das Besondere an meiner Arbeit ist das nachhaltige Verpackungskonzept, das vollständig ohne Plastik auskommt. Stattdessen werden die Gerichte in einer essbaren Hülle aus Algen und Stärke verpackt, die ich so entwickelt habe, dass sie sich in heißem Wasser auflöst. Die Mahlzeiten sind in verschiedenen Setgrößen erhältlich und werden in Graspapierboxen verkauft. Ergänzend dazu gibt es ein Produktdisplay für Outdoorläden.

Betreuung:

Prof. Stefan Bufler

Kontakt:

emelykahn.design@gmail.com