Bodenlose Freiheit
Übers Schaukeln und Kindbleiben und sowieso einfach Alles





Nadège Jankowicz
Kommunikationsdesign BA
Supervision
Prof. Stefan Bufler
Auf der Werkschau
L-Gebäude EG: Flur
Sind Schaukeln grundsätzlich nur für Kinder da? Dürfen Erwachsene nicht genau so schaukeln? Vielleicht sollten sie es mal tun, um ihre Verkopftheit ein bisschen aufzulockern.
Bei dem Werkstück handelt es sich um eine illustrative Arbeit, die das Schaukeln aufs Leben projiziert. Hin. Her. Auf. Ab. Vor. Zurück. Wenn man so durch die Lüfte schwingt, können einem einige Gedanken kommen. Eigentliche Schaukelgedanken, die wiederum auf verschiedenste Lebenssituationen übertragbar sind.
In dem Kurzcomicband Bodenlose Freiheit wird das Buch durch einen ausgeklügelten Mechanismus zur Schaukel und die Schaukel das Werkzeug zur Erkenntnis. Wie fühlt es sich wohl an, eine Schaukel zu sein? Und wie fühlt es sich eigentlich an, Du zu sein?